Damit alle Gäste eine angenehme Suite vorfinden, bitten wir Sie, die folgende Hausordnung einzuhalten. Mit der Buchung bzw. dem Einzug in unsere Wohnung akzeptieren Sie die Hausordnung.
Sollten Sie irgendetwas an der Einrichtung und dem Inventar vermissen, brauchen Sie Hilfe, informieren Sie uns bitte umgehend. Gern stehen wir Ihnen auch bei Fragen und Informationen zu Ausflugstipps u.ä. zur Verfügung.
Das Rauchen ist in allen Suiten sowie im gesamten Gebäude streng verboten. Das Rauchen ist ausschließlich auf den Terrassen gestattet. Bitte benutzen Sie hierfür die bereitgestellten Aschenbecher.
Bei Missachtung des Rauchverbotes im gesamten Haus behalten wir uns das Recht vor, € 300,- beim Check-out in Rechnung zu stellen. Bei Auslösen der Rauchmelder durch Zigaretten (auch elektronische) werden € 600,- verrechnet.
a) Den personalisierten Zugangscode zu Ihrer Suite erhalten Sie beim Check-in. Dieser Code wird nach Ihrem Check-out automatisch deaktiviert.
b) Bitte geben Sie Ihren Zugangscode nicht an Dritte weiter. Bei Weitergabe haften Sie für mögliche Schäden oder Verlust von Gegenständen.
a) Check-in ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich. Ein verfrühter Check-in wird mit € 50 in Rechnung gestellt und ist bitte im Vorhinein abzuklären.
b) Check-out erfolgt bis spätestens 10:00 Uhr. Ein verspäteter Check-out wird mit € 50 in Rechnung gestellt und ist bitte im Vorhinein abzuklären.
c) Das Frühstück wird täglich (Dezember bis März) frisch zwischen 07:30 Uhr (am Wochenende ab 08:00 Uhr) und 10:00 Uhr serviert. Außerhalb der Wintersaison bieten wir kein Frühstück an.
d) Bitte geben Sie Ihren Frühstücksbestellzettel (Dezember bis März) bis 18:00 Uhr am Vortag ab. Erfolgt keine Bestellung, wird das Frühstück am Folgetag um 08:30 Uhr geliefert.
e) Aus Rücksicht auf alle Gäste bitten wir um Nachtruhe von 22:00 bis 07:00 Uhr.
a) Jeder Gast wird gemäß den gesetzlichen Vorgaben angemeldet.
b) Die Tourismusabgabe in Höhe von 4,5 € pro Person und Nacht ist bei Abreise in bar oder mit Kredit-/Bankomatkarte zu entrichten.
c) Die Tourismusabgabe ist nicht im Zimmerpreis enthalten.
a) Nach dem Frühstück (Dezember bis März) wird abserviert. Bitte lassen Sie Ihre Suite während dieser Zeit offen, sofern Sie nicht anwesend sind. Bei Anwesenheit können Sie selbstverständlich abschließen.
b) Aus Umweltschutzgründen werden Handtücher nur gewechselt, wenn diese auf dem Boden liegen.
c) Bitte leeren Sie vor Abreise den Kühlschrank vollständig.
d) Geschirr, Besteck, Töpfe und Küchengeräte sind bitte nur sauber zurückzustellen. Ansonsten lassen Sie diese bitte schmutzig im Waschbecken zurück.
e) Bitte entsorgen Sie keine Essensreste, Hygieneartikel, Fette oder andere Abfälle im Spülbecken, Waschbecken, der Dusche oder Toilette, um Verstopfungen zu vermeiden.
f) Betreten Sie die Suiten nicht mit Berg- oder Skischuhen. Diese können im Skiraum im Untergeschoss ausgezogen und abgestellt werden. Mit sauberen, trockenen Schuhen sind die Suiten gerne zugänglich.
a) Eltern haften für ihre Kinder.
b) Für mitgebrachte Wertgegenstände oder Unfälle übernehmen wir keine Haftung.
c) Bitte achten Sie beim Verlassen der Suite darauf, alle Lichter auszuschalten – dies schont die Umwelt, hält im Sommer die Gelsen und Motten fern und freut den Vermieter.
a) Die Gäste sind verpflichtet, die Suiten pfleglich zu behandeln und darauf zu achten, dass Mitreisende die Hausordnung einhalten.
b) Sollte ein Schaden entstehen, bitten wir um umgehende Meldung. Wir möchten Unannehmlichkeiten nach Ihrer Abreise vermeiden.
c) Gäste haften für Schäden in Höhe der Wiederbeschaffungskosten. Solche Schäden sind in der Regel durch die Haushaltsversicherung abgedeckt.
d) Für zerbrochene Teller oder Gläser werden pro Gegenstand € 5,00 beim Check-out verrechnet.
e) Die einfache Abnutzung ist mit der Anmietung der Suite gedeckt. Bei schwerwiegenden Beschädigungen, wie z.B. tiefen Kratzern an Wänden, Türen, Zerstörung von Einrichtung, Spiegeln, Fernsehern, Badezimmerarmaturen oder Küchengeräten, kann dem Gast eine dem Schaden entsprechende und angemessene Summe zusätzlich in Rechnung gestellt werden.
Haustiere sind in der Residenz Kaiser Franz Josef nicht gestattet.
Alle öffentlichen Bereiche, einschließlich des Treppenhauses, sind videoüberwacht, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.